Differenzmaschine

Differenzmaschine
Differenzmaschine,
 
Anfang des 19. Jahrhunderts von Charles Babbage entwickelte mechanische Rechenmaschine, die mathematische Tabellen errechnen und drucken sollte und von einem festen Programm gesteuert wurde. 1822 stellte Babbage ein funktionsfähiges Modell der Differenzmaschine vor, das einige wenige Zahlen verarbeiten konnte. Die eigentliche Differenzmaschine, die bis zu 20 Dezimalstellen berechnen sollte, wurde nie fertig, zunächst aus finanziellen Gründen, aber dann auch deshalb, weil Babbage ihre Teile ständig änderte. Erst im Jahr 1991 wurde der drei Tonnen schwere Apparat im Wissenschaftsmuseum in London funktionsfähig nachgebaut.
 
Das der Maschine zugrunde liegende mathematische Verfahren der finiten Differenzen ermöglichte die Berechnung der Funktionswerte eines Polynoms f(x) für fortlaufende x-Werte allein durch Additionen. Der Entwurf von Babbage arbeitete im Dezimalsystem und verwendete eine Vielzahl von Ziffernrädern, in die jeweils die Ziffern von 0 bis 9 eingraviert waren. Die Additionen wurden durch Drehen der Ziffernräder über komplizierte Hebel, Stangen und Nocken durchgeführt.
 
Die Differenzmaschine nutzte Prinzipien des jacquardschen Webstuhls. Sie gilt aufgrund der Programmsteuerung als einer der Vorläufer des Computers.
 
Babbage versuchte später mit der analytischen Maschine, die starre Programmsteuerung durch eine flexible zu ersetzen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Differenzmaschine — im Computer History Museum Eine Differenzmaschine (englisch difference engine) ist ein mechanischer Computer zum Lösen polynomialer Funktionen. Da jede stetig differenzierbare Funktion durch ein Polynom angenähert werden kann (Approximation), ist …   Deutsch Wikipedia

  • Die Differenzmaschine — (engl. The Difference Engine, 1990) ist eine Alternativweltgeschichte von William Gibson und Bruce Sterling. Sie ist ein herausragendes Beispiel des Steampunk Subgenres. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Kritik 3 Buchausgaben …   Deutsch Wikipedia

  • Difference Engine — Eine Differenzmaschine (englisch difference engine) ist ein mechanischer Computer zum Lösen polynomialer Funktionen. Da jede stetig differenzierbare Funktion durch ein Polynom angenähert werden kann (Approximation), ist eine derartige Maschine… …   Deutsch Wikipedia

  • Difference engine — Eine Differenzmaschine (englisch difference engine) ist ein mechanischer Computer zum Lösen polynomialer Funktionen. Da jede stetig differenzierbare Funktion durch ein Polynom angenähert werden kann (Approximation), ist eine derartige Maschine… …   Deutsch Wikipedia

  • Steampunk — Das Telektroskop in London …   Deutsch Wikipedia

  • Alternate History — Alternativweltgeschichten sind eine Ausformung des Science Fiction Genres und sind unter den Bezeichnungen Allohistoria, Parahistorie, Virtuelle Geschichte, Imaginäre Geschichte, Ungeschehene Geschichte, Potentielle Geschichte, Eventualgeschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Alternativwelt — Alternativweltgeschichten sind eine Ausformung des Science Fiction Genres und sind unter den Bezeichnungen Allohistoria, Parahistorie, Virtuelle Geschichte, Imaginäre Geschichte, Ungeschehene Geschichte, Potentielle Geschichte, Eventualgeschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Counterfactual history — Alternativweltgeschichten sind eine Ausformung des Science Fiction Genres und sind unter den Bezeichnungen Allohistoria, Parahistorie, Virtuelle Geschichte, Imaginäre Geschichte, Ungeschehene Geschichte, Potentielle Geschichte, Eventualgeschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Cyber punk — Cyperpunk Art Cyberpunk (gebildet aus Cyber und Punk) ist eine dystopische Richtung der Science Fiction Literatur, welche in den 1980er Jahren entstand. Der Begriff wurde von Gardner Dozois geprägt, um die Werke von William Gibson (speziell… …   Deutsch Wikipedia

  • Cyberpunks — Cyperpunk Art Cyberpunk (gebildet aus Cyber und Punk) ist eine dystopische Richtung der Science Fiction Literatur, welche in den 1980er Jahren entstand. Der Begriff wurde von Gardner Dozois geprägt, um die Werke von William Gibson (speziell… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”